Google betrachtet Social-Media-Content gleichberechtigt wie Websites. Das bedeutet, dass die sozialen Kanäle relevant für den Linkaufbau der eigenen Website sind und damit ein sehr praktischer Ansatz zur Offpage-Optimierung.
Führt ein ansprechender Link zu Ihrer Website, die durch ihren guten und passenden Content, lange Verweildauer oder beispielsweise niedrige Bounce-Raten besticht, wertet Google dies als Qualitätsmerkmal. Das bedeutet, dass Websites und auch die Facebook-Seite im Ranking von Google profitieren. Mit zunehmender Qualität des Social Media-Auftritts steigt auch die Relevanz der Links, die zu ihrer Website führen. Durch sogenannten Social Signals (Interaktion der Nutzer mit dem Posting wie „Like“ bzw. „Gefällt mir“, „Kommentaren“ und „Teilen“) erkennt Google zusätzlich die Relevanz des Links.
Deshalb ist es wichtig, über Social Media auch auf die Website aufmerksam zu machen und auch dort am Linkaufbau zu arbeiten, um relevante Backlinks schaffen. Gute Links sind schlicht und ergreifend konstanter Antrieb für die Rankingfaktoren bei Google.
Praktische Umsetzung in swat.io
Die Umsetzung ist so simpel, wie selbsterklärend.
- Duplizieren Sie das Posting aus dem Redaktionsplan in ihren eigenen Kalender
- Öffnen Sie das Posting in ihrem eigenen Kalender
- Gehen Sie in das Textfeld und fügen dort die URL der passenden Unterseite Ihrer Website ein
- Terminiren und geben Sie den Post Frei
- Speichern
Praktische Umsetzung in facebook
- Klicken Sie auf Beitrag erstellen
- Schreiben Sie einen Text
- Fügen Sie anschließend die URL der passenden Unterseite Ihrer Website ein
- Laden Sie ein Bild oder Video hoch
- Klicken Sie auf Posten
Videoanleitung: